Der Niederrheinische Literaturpreis der Stadt Krefeld geht 2018 an Liesel Willems. In einer Pressemitteilung der Stadt Krefeld heißt es: „Die Autorin Liesel Willems wird für ihr Gesamtwerk und ihr literarisches Wirken in der Region mit dem Niederrheinischen Literaturpreis der Stadt Krefeld 2018 ausgezeichnet. Vor genau dreißig Jahren debütierte sie mit ihrem viel beachteten Gedichtband Fast verschluckt, dem zahlreiche weitere Lyrikbände folgten. Die 1950 in Krefeld geborene Lyrikerin, Erzählerin, Literaturlehrende und Herausgeberin Liesel Willems umkreist mit ihren meist reimlosen, eher offenen als hermetischen Gedichten in freier Rhythmik Alltags- und Krisensituationen. Willems sorgt so für neue Perspektiven auf Altvertrautes und wird zur bildfreudigen Wortmalerin, auch für Überraschendes. Zuletzt erschien der Band mit dem vielsagenden Titel Den Vorhang öffnen (2016). Die Auszeichnung gilt aber ebenso den anderen Facetten ihres breitgefächerten literarischen Schaffens: den Kinderbüchern, in denen die Erzählerin Willems etwa mit Nachdenkgeschichten hervortritt (Anna ist stark), der Erzählprosa für Erwachsene, in der sie mit ihren Briefen an die Mutter aus dem Band Hutgesicht das Familiäre in den Mittelpunkt rückte. Liesel Willems war zudem Mitglied der Literaturwerkstatt Krefeld und Mitredakteurin der Zeitschrift Literatur am Niederrhein, sie hat zudem Geschichten und ein erfolgreich aufgeführtes Theaterstück für Kinder geschrieben sowie Kinderbücher in Zusammenarbeit mit terres des hommes herausgegeben.“

Die Preisverleihung findet am 16.September 2018 statt. Am folgenden Tag, dem 17.September hält die Preisträgerin um 20 Uhr eine Lesung in der Krefelder Mediothek.