Gedichte

  • Bleibschein

    neue Gedichte von Liesel Willems

    Der neue Lyrikband handelt „vom Klein-, vom Groß- und vom Altsein im Naheliegenden wie im Entferntesten.“ So stellen die Hülser Mitteilungen den jüngsten Gedichtband, der im Sassafras-Verlag erschienen ist, vor. „Verzauberte Fährten auf ihrem Fensterglas beschreibt Liesel Willems ebenso, wie die sich auflösenden Gewissheiten unserer Gegenwart“.

    Und Klaus M. Schmidt schreibt dazu in der Westdeutschen Zeitung: „Kennzeichnend (…) ist die thematische Begrenzung auf die eigene Erfahrungswelt. Dinge des alltäglichen Lebens, kleine Beobachtungen (…) kurze Personenskizzen, (all) dies (wird) nicht zu banalen Texten, (weil) Willems knapp und bedacht (formuliert). Sie setzt geschickt idiomatische Redewendungen so ein, dass Doppeldeutigkeiten entstehen, die den stofflich begrenzten Horizont der Gedichte aufbrechen.“ Er stellt weiter fest: „Die Willems ist sich treu geblieben. Ihr Schreiben ist immer noch genau, nicht plakativ, ohne Pathos, nicht rührselig. Auch wenn sie die Unfreundlichkeit des Alters ungeschminkt zur Sprache bringt.“

    Der Krefelder Extra Tipp kommt darum zu dem Urteil: „Insgesamt ein sehr ansprechendes Werk.“ Dazu tragen auch die farbigen Zeichnungen der Düsseldorfer Künstlerin Johanna Hansen bei.
    Sassafras-Verlag (2024)
    ISBN 978-3922690986
  • Endlich

    Gedichte und Kurzgeschichten

    Angenommen
    ich trüge das zweite Glas zum Tisch,
    weniger weil es wahrscheinlich ist,
    dass du Heute daraus trinken wirst,
    mehr um der Stille ohne dich
    ein Bild der Erwartung zu geben.
    IATROS (2019)
    ISBN 978-38696360
  • Den Vorhang öffnen

    Gedichte

    Den Vorhang ÖffnenEs ist, weil der freihändig fährt,
    mit offener Jacke.
    Es ist, weil er singt so früh.
    Es ist, weil keiner vorbeikommt,
    am frischen Grün,
    ohne ein Lied davon zu singen.

    IATROS (2016)
    ISBN 978-3-86963-00
  • Komm, fee mich!

    Gedichte und Geschichten vom Zweisein

    Einfach beschreiben wollen,
    wie es Nacht wird,
    du bei mir liegst,
    ich die Lippen öffne,
    dich reinlege

    Und nicht können,
    weil ich jedes Wort
    bei Licht betrachte.

    Du bist schon längst
    über alle Berge.


    B.o.s.s. Druck und Medien (2012)
    ISBN
  • Während wir blieben

    Gedichte

    Selin kann fliegen.
    Erst wenn sie abhebt
    von deinem Schoß,
    spürst du das Gewicht,
    mit dem du am Boden klebst.
    Du dankst ihrer Hartnäckigkeit.


    IATROS (2008)
    ISBN 978-3937439235
  • Das Ãœbliche

    Gedichte

    Es gibt eine Prinzessin.
    Nein, Urkunden kenn ich nicht.
    Ich spreche von Anmut,
    von einer unglaublichen Gradlinigkeit in der Körperhaltung.

    Wie sie aus der Türe trat,
    tanzend,
    mit großem Schritt,
    und einem Lächeln,
    als sei es ein Leichtes, diese Welt zu regieren.
    Es war klar,
    dass es ihr so nicht gelingen konnte,
    das andere Ende der Straße zu erreichen.
    Vielleicht,
    wenn man es eher bedacht hätte,
    wäre zu verhindern gewesen,
    dass ihr die Papierkrone mit den kleinen Sternen vom Kopf fiel
    und plattgefahren wurde.
    Ein Glück,
    dass die Mutter sie so rasch an der Kapuze zerrte und zurück schrie.
    ~~kv}/f{wen Verse sind so einfach wie eindringlich, die Sprache lässt Offenheit zu, kann aber auch kryptische Tiefe erreichen. "

    Sassafras (2003)
    ISBN 978-3922690863
  • Gemürsel im Schuh

    Gedichte

    Gehen lernen,
    mit Gemürsel im Schuh.

    Die Kehrmaschine in die Wüste schicken,
    die Stromrechnung mit zwei Kometen bezahlen,
    im Kühlschrank einen Ton verstecken.

    Dem Nachbarn ein Lächeln andichten.
    Ein Stück vom Mond brechen,
    fürs Kind.

    Es wird wachsen wollen.
    Buchstabensuppe werd ich ihm kochen,
    bis es geschrieben steht,
    unser Glücksrad,

    bis wir aufsteigen,
    die Zeit verschwenden,
    damit sie uns leicht in Falten legt.
    c gmus}owgne}/collapse"com|a}sevg~|r?~gv?rhm{oockwevow}>b~>~~kw|oçÿvellose freie Verse mit Widerhaken. Es sind selbstgemachte Wörter zu finden, auch alte, wie das Gemürsel, das kleine Steinchen meint. An den freien Versen kann man seine nachdenkliche Freude haben, auch bei mehrmaligem Lesen läßt das Vergnügen nicht nach."

    Sassafras (2000)
    ISBN 978-3922690818
  • Weil es sich sträubt

    Gedichte

    Dir eine Tür öffnen,
    warten,
    bis du zögernd
    den Kopf in eine schiefe Lage versetzt,
    grüßt,
    einen Fuß vor den anderen schiebst,
    mühsam,
    als müsstest du zuerst verhandeln
    mit deinem Körper.
    Am Tisch zusehen,
    wie du erst mal eine drehst
    mit den gelben, zarten Fingern,
    das Glas hebst zum verletzten Gesicht,
    deine Blätter aus der Tasche ziehst
    und liest,
    bis ich stumm bin
    von deinen Worten, deinem Leben,
    du lächelst.
    ~~kw~oumv~orm, präzise Bilder, sprachliche Phantasie, größte Geschlossenheit."

    Sassafras (1996)
    ISBN 978-3922690689
  • Fast Verschluckt

    Gedichte

    Fast verschluckt würden die hier beschriebenen Erlebnisse und Begegnungen, wäre es Liesel Willems nicht gelungen, sie mit Worten einzufangen.
    bv~oeiv/em~~äglichen Lebens, kleine Betrachtungen, Risse, Widersprüche, leicht hingetupft, niemals zu Lasten des Geschilderten. Genaue Beobachtungsgabe. Fast schon skurriler Sinn für Humor."

    Sassafras (1988)
    ISBN 978-3922690337